
INTO THE WILD
EIN EXPERIMENT DER ORGANISIERTEN VERWILDERUNG
DAS ABENTEUER GEHT WEITER
UNSER NÄCHSTES EXPERIMENT

WAS IST INTO THE WILD?
'Vorne ist da wo sich keiner auskennt.'
Wo die betretenen Pfade aufhoeren, faengt die Wildnis an... Wer seine Zukunft gestalten moechte, statt von ihr ueberrascht zu werden, der muss seinen kontrollierten Bereich verlassen und 'wild' werden.
Warum jetzt? Nicht zuletzt Durch die Coronakrise finden wir uns alle derzeit in einer extremen Form der 'VUCA'- Welt wieder. Wir versuchen dabei mit der Unsicherheit umzugehen und uns auf eine ungewisse Zukunft vorzubereiten. Gewohnte Strukturen und Prozesse helfen oft nicht mehr weiter, neue Energie freizusetzen.
Durch die hier angebotenen ExperimentE wollen wir gemeinsam erleben, wie es gehen Koennte. zusammen reflektieren wir, welche Erfahrungen nuetzlich erscheinen und wie sich diese auf unseren Alltag in Organisationen UEbertragen lassen. Wir nennen diese Experimente 'Into the Wild' oder auch die
organisierte Verwilderung.

FUER WEN IST INTO THE WILD?
Menschen in Organisationen jeglicher Groesse, die 'wild at heart' sind und die eigene und/oder Zukunft ihrer Organisation selbstwirksam gestalten mOEchten.
WAS BRINGT MIR INTO THE WILD?
Da es vor allem ein Experiment und auch ein Selbstversuch ist, kOEnnen wir das noch gar nicht so genau sagen. Was wir aber selbst schon in unserem Prozess erlebt haben und woran wir glauben, ist...
Ein besseres SelbstverstAEndnis.
Eine neue Verbindung zu den eigenen Ressourcen. und Befreiung von Potentialen.
Eine erweiterter 'Werkzeugrucksack', um mit Unvorhersehbarkeit und Unbekanntem umzugehen.
Eine bessere Vorstellung, ein optimistisches GefUEhl, eine neue Energie in Bezug auf die (schwer kalkulierbare) Zukunft.